Das Zielfernrohrgewehr: Mid- to Long Range

Aufbauend auf die Ausbildung an der Selbstladebüchse überbrücken wir mittlere bis weite Distanzen,

es stehen insgesamt bis zu 1.200m als Herausforderung zur Verfügung.

Christian Bender Defensive Shooting
Zuverlässig treffen auf 1000m und mehr?
So lässt sich das Lernziel dieses Kurses zusammenfassen und das haben alle Teilnehmer 2023 am Ende geschafft - selbst wenn sie vorher nur an der Kirrung gejagd oder auf einer kurzen Sportbahn geschossen haben...

 

Ausgeprägte Lernwilligkeit und eine bereits vorhandene, stressresistente Waffenhandhabung sind für die Teilnahme Vorraussetzung - trotzdem wird wie immer auch der Spass nicht zu kurz kommen!
 
Was brauchst Du? 
Als Waffen sind geeignet Selbstlader oder Repetierbüchsen ab einem Kaliber von 6,5x55 SE aufwärts, wobei auch eine .223 Rem. bis 600m noch erstaunliches zu leisten mag ab (einer Lauflänge von mindestens 14,5 Zoll).
Mit 6,5 Creedmor, .308 Win., .300 WM oder gar .338 LM bist Du seitens der Ausrüstung für das Long Range auf der ganz sicheren Seite.
 
Neben unserem Gewehr mit Zielfernrohr sind auch Inhalte für Kurzwaffe, Selbstladebüchse sowie Workshops zu Nachtsicht- und Wärmebildtechnik in Kleingruppen Teil des Programms sowie als Hightlight: Nachtschiessen
 
Für ein unvergessliches Erlebnis mit Abwechslung und einer steilen Lernkurve ist also gesorgt!
 
Dazu kommt noch eine wohl einmalige Chance - diese Möglichkeit gibt es sonst nie:
Nachtsicht- und Wärmebildzielgeräte können vor Ort unter fachkundiger Anleitung unserer Partner ausprobiert werden! In Polen ist nämlich der Umgang mit diesen Geräten erlaubt und gerade für Teilnehmer aus Deutschland bietet sich hier eine wohl einmalige Gelegenheit diese hochprofessionelle Technik zu testen!
  • Vermeide Fehlanschaffungen durch Ausrüstungsanalyse und - besprechung im Vorfeld
  • Nie wieder einschiessen LASSEN: lerne professionelle Methodik und schiesse ab jetzt Deine Waffe nur noch mit Hilfe des Schweizer Einschiesskonzeptes selbst ein
  • Verinnerliche die Grundlagen der Ballistik und ihre Anwendung
  • erhöhe schrittweise die Entfernung auf bis zu 1.200m und lerne mit ihr umzugehen
  • betrachte Entfernung im jagdlichen Kontext auf Wildscheiben: schiessen können heisst nicht schiessen zu müssen!
  • werde noch sicherer mit Kurzwaffe, Selbstladebüchse, Flinte durch Nutzung der 270 Grad Schiessbahnen in verschiedenen Übungsaufbauten (zur Abwechslung und Vertiefung)

Folgende Lerninhalte warten auf Dich:

 

3-tägige Ausbildung mit Schwerpunkt Long Range und Nachtschiessen, daneben Workshops für Kurzwaffe, Selbstladebüchse, Nachtsicht- und Wärmebildtechnik durch versierte Spezialisten!

 

  • Ausrüstungsanalyse und - besprechung im Vorfeld, zur Vermeidung eventueller Fehlanschaffungen
  • Einschiesskonzepte und -methodik
  • Grundlagen der Ballistik
  • Einschiessen der Waffen mit Hilfe des Schweizer Einschiesskonzeptes
  • Schrittweise Erhöhung der Entfernung auf bis zu 1.200m
  • Jagdlicher Kontext - schiessen können heisst nicht schiessen müssen!
  • Kurzwaffe, Selbstladebüchse, Flinte: Nutzung der 270 Grad Schiessbahnen in verschiedenen Übungsaufbauten (zur Abwechslung und Vertiefung)
Das 3-Tagespaket beinhaltet u.a.:
  • Verpflegung in Form von "Campfire Cooking": ein eigener Koch nur für uns, der sich die ganzen 3 Tage um unser leibliches Wohl kümmern wird
  • Wir haben neben dem Schiessen so auch die Gelegenheit, uns kulinarisch fortzubilden und neues zu lernen #alwaysastudent
  • Theorievorbereitung "Long Range" online
  • Vorbereitungsmaterialien (online und offline) "Long Range", SLB & Kurzwaffe
  • Vor-Ort Intensivbetreuung
Logo Christian Bender

Impressum     I    Datenschutz      I         AGB