Die maßgeschneiderte Kurz- und Langwaffenausbildung für verantwortungsvolle Jägerinnen und Jäger

Wie Du lernst Deine Kurzwaffe professionell zu beherrschen, ohne Stress und dennoch in kürzester Zeit.

Christian Bender Kurzwaffenausbildung Waffe Holster Blue Gun

Deine Vorteile dieser fundierten Kurzwaffenausbildung speziell für Jägerinnen und Jäger sind:

  • Du wirst durch den sicheren und geübten Umgang mit der Kurzwaffe automatisch auch mit Deiner Langwaffe besser - und das ganz ohne komplizierte Techniken oder Abläufe.
  • Durch ein besseres Verständnis und mehr Hintergrundwissen vermeidest du Fehlinvestitionen in die falsche Ausrüstung.
  • Du lernst, wie du dich selbst trainieren kannst und wie du deine Technik eigenständig verbessern kannst - und das ohne unnötig viel Zeit und Munition auf dem Schießstand zu vergeuden.

Du bist also Jägerin oder Jäger und interessierst Dich für das Thema „Kurzwaffe“?

Dann geht es Dir so wie mir vor 18 Jahren. Ich bin Christian Bender und als Jäger hatte ich schon immer Interesse an allen Werkzeugen, die uns zur Ausübung der Jagd zur Verfügung stehen. 

Daher wollte ich damals auch unbedingt den Umgang mit der Kurzwaffe lernen. Denn mir war klar, dass es Situationen gibt, in denen die Kurzwaffe das sinnvollere Werkzeug ist: Nämlich dann, wenn der Einsatz der Langwaffe oder der kalten Waffe schlicht zu gefährlich wäre.

Aber leider wird in Rahmen der Jägerausbildung das Thema Kurzwaffe häufig extrem kurz abgehandelt. Manche Ausbilder vertreten sogar die Meinung, als Jäger benötige man keine Kurzwaffe.

Bisher gab es in Deutschland auch kein Angebot für die Ausbildung an der Kurzwaffe, die speziell für Jägerinnen und Jäger und deren konkreten Bedürfnisse ausgerichtet ist. Die existierenden Kurzwaffenausbildungen und Fortbildungen in diesem Bereich werden fast ausschließlich im sportlichen Kontext angeboten und sind dadurch durchsetzt von sportlichen Künstlichkeiten. Auf die besonderen Rahmenbedingungen bei der Jagdausübung und die damit einhergehenden spezifischen Anforderungen (die sich zum Beispiel beim Kurzwaffeneinsatz unter schlechten Lichtverhältnissen ergeben), wird dort jedoch nicht eingegangen. Dabei ist eine fundierte Ausbildung für genau jene Einsatzzwecke elementar, um im Anwendungsfall sicher agieren zu können. 

Deshalb habe ich mich entschlossen, eine Kurzwaffenausbildung speziell für Jägerinnen und Jäger zu entwickeln. Meine Mission: eine eigene Akademie.

Nachdem ich mich jahrelang im In- und Ausland fort- und weitergebildet habe und ich die Qualifikation als Ausbilder für das Verteidigungsschießen erlangt habe, konzipierte ich das auf dieser Seite beschriebene Ausbildungsprogramm.

Dies ist die Entstehungsgeschichte der Kurzwaffenausbildung für Jägerinnen und Jäger. Ich bin ein speziell ausgebildeter und erfahrener Jäger, mit einem maßgeschneiderten Ausbildungsangebot für andere Jägerinnen und Jäger, die sich weiterentwickeln oder ihre Kenntnisse und Fähigkeiten auffrischen wollen.

Den Kern dieses Ausbildungslehrgangs für die verantwortungsbewusste Jägerin/ den verantwortungsbewussten Jäger bildet die Schusswaffenausbildung nach internationalen Standards. Das sind jene Standards, die auch für alle Gebrauchswaffenträger gelten.

Das konsequent umgesetzte Prinzip der sogenannten „robusten Waffenhandhabung“ hat eine Vielzahl von gewünschten Auswirkungen: Zum einen kann dadurch auch eine eventuell im Vorfeld vorhandene Scheu vor dem Einsatz der Kurzwaffe schnell abgelegt werden. Zudem sind sie auf alle anderen Waffenarten übertragbar. Und vielleicht der wichtigste Punkt: Auch in Hochstresssituationen sind sie anwendbar!

Die bisher über 260 Kurzwaffenbesitzer, die ich bereits ausbilden durfte, sind in der Lage, ihre Fähigkeiten eigenständig zu überprüfen und zu verbessern. Im Ergebnis praktizieren sie eine Waffenhandhabung und eine Schiesstechnik, die auch unter Hochstressbedingungen sicher anwendbar sind. Beide Elemente sind im jagdlichen Kontext unabdingbar.

Die Absolventen berichten, dass sie sich nach der Ausbildung bei der Jagdausübung wesentlich besser ausgerüstet einschätzen und auch für Notsituationen, in denen die Kurzwaffe zum Einsatz kommen könnte, besser gewappnet fühlen.

Es wird wohl immer so sein, dass wir Jägerinnen und Jäger froh sind, wenn wir die Kurzwaffe „umsonst“ dabei hatten.

Aber noch mehr sind wir froh, wenn wir sie dabei hatten und nutzen mussten und auch genau wussten wie, dank der Ausbildung bei kurzwaffenausbildung.de.

Warum Du bei mir als Jägerin und Jäger genau richtig bist:

  • Du profitierst von meinen inzwischen über 28 Jahren Jagderfahrung
  • Du wirst ausgebildet von einem zertifizierter Ausbilder für Berufswaffenträger
  • Profitiere von meinen kontinuierlichen Ausbildungen im In- und Ausland, die ich regelmäßig besuche
  • Lerne mit Hilfe der aktuellsten Technologien und Methoden nach internationalen Standards
  • Deine individuellen Bedürfnisse & Fähigkeiten werden garantiert berücksichtigt
  • Werde Teil der bisher über 260 erfolgreich ausgebildeten Teilnehmer
  • Diese Kurzwaffenausbildung wurde speziell vom Jäger für den Jäger / die Jägerin entwickelt

Jetzt NEU! Mein gratis Kurzwaffen-Guide - speziell für Jäger!

Einfach kostenfrei downloaden! 

Um Dir den Einstieg in das Thema Kurzwaffe so einfach wie möglich zu machen, habe ich meinen Kurzwaffen-Guide entwickelt. Darin werden die meisten Fragen, welche mir immer wieder gestellt werden, beantwortet und Du erhältst gleichzeitig wichtige Tipps und Tricks für den Start.

Trag Dich einfach jetzt hier ein und ich sende Dir den Guide direkt per E-Mail zu.

...und das beinhaltet das Ausbildungsprogramm

"Masterclass Kurzwaffe":

Einführung in die Methode der robusten Waffenhandhabung nach internationalem Standard (Akademie 0/500, Paul Howe / CSAT, Pat McNamara / TMACS, Larry Vickers (Vickers Tactical), Andy Standford, Amy Abbott u.a.)

 Umfang des Angebots:

  • Online Kennenlernen
  • ausführlicher Onlinekurs Vorbereitungskurs
  • gemeinsames üben online
  • Waffen- & Ausrüstungsberatung zur Vermeidung von Fehlkäufen
  • hochwertige Verpflegung, Getränke und Munition für alle Präsenztage

Anreisetag und Tag 1:

  • Rechtliche Grundlagen des Führens von Waffen; insbesondere hinsichtlich der Kurzwaffen bei Jägerinnen und Jägern
  • Jagdschutz und Ausnahmerechte
  • Zielwahl beim Fangschuss - Physiologische Grundlagen
  • Die 4 Sicherheitsregeln für den sicheren Umgang mit Schusswaffen
  • Die 4 Grundfertigkeiten der präzisen Schussabgabe
  • Robuste, stressfeste Waffenhandhabung und Ladetätigkeiten
  • Der Modern Isoceles - Grundstellung, Waffenhaltung
  • Das effiziente Ziehen der Waffe aus dem Holster und Bereitschaftspositionen mit der Waffe
  • Schussbildauswertung, Fehleranalyse und Fehlerbehebung
  • Ausrüstungsberatung

Tag 2 und 3:

  • Erkennen und Beseitigen von Waffenstörungen
  • Entfernungsabhängiger Schiessrhythmus
  • Schnelle Zielwechsel
  • Schnelles und präzises Schießen von 5 - 25 Metern
  • Standard- und Sonderschiesspositionen (Stehend, Kniend, Sitzend, Hockend, Liegend)
  • Dreh- und Wendebewegungen mit der Waffe
  • Einhändiges Ziehen, Schießen und Waffenmanipulationen mit links und rechts
  • Verwenden einer Taschenlampe beim Schießen bei „Low-Light / No-Light“ (gem. den gesetzlichen Vorgaben)
  • Ausrüstungsberatung / Kaufberatung Taschenlampe
  • Drills als Wertungsübungen

Auswahl an Standarddrills:

  • "Chronologie de tire" nach schweizer Standard
  • Dot Drill
  • 5/1 Drill nach Paul Howe
  • Dot Torture
  • Grid of Fire nach Pat McNamara
  • Half & Half Drill nach Kyle Lamb
  • 5-Sekunden Standard nach Pat McNamara
  • Ball & Dummy Drill nach Larry Vickers
  • Typewriter, 3/3/3/3 und vieles mehr...

Benötigte Ausrüstung:

  • Kurzwaffe (Pistole oder Revolver, Leihwaffen von Glock, Walther und Sig Sauer sind verfügbar falls keine eigene Kurzwaffe vorhanden sein sollte)
  • Tipp: falls die Anschaffung einer eigenen Kurzwaffe geplant ist, kann gerne eine persönliche Beratung durch mich in Anspruch genommen werden
  • Holster auf Schusshandseite (Abzug muss verdeckt sein) inkl. stabilem Gürtel
  • Minimum 3 Magazine und Magazinhalter / Magazintaschen oder Speedloader für den Revolver
  • Augen- und Gehörschutz
  • Knieschützer (optional)
  • Schreibmaterial
  • Open Mind
  • Lernwilligkeit
  • Im Paket enthalten: Munitionsbedarf in Höhe von ca. 450 - 500 Schuss zum Verbrauch während des Ausbildungslehrgangs
  • Ebenfalls enthalten im Gesamtpaket: Getränke (alkoholfrei), Cafe & Kuchen, frisch gekochtes Mittagessen Samstag und Sonntag

Ausbildungsort:

Der 3-tägige Präsenzteil der Ausbildung findet wetterunabhängig auf einem voll begehbaren Indoorstand in Bexbach / Saarland statt.

Je nach Wunsch kann die Ausbildung auch auf jedem Schießstand Deiner Wahl abgehalten werden, sofern die notwendigen Voraussetzungen erfüllt sind.

Interesse? 

Dann vereinbare jetzt hier Deinen unverbindlichen Info-Call zu verfügbaren Terminen und Preisen!

Ein paar Kundenstimmen zu meiner Ausbildung:

Einige Einblicke in die Praxis...

... und mein Jäger-Leben.

Deine nächsten Schritte zur Kurzwaffenausbildung:

Schritt 1

Vereinbare jetzt Deinen persönlichen unverbindlichen kostenlosen Info-Call mit mir.

Dabei können wir uns kennenlernen, denn mir ist es wichtig, dass „die Chemie“ stimmt, bevor wir die Ausbildung beginnen.

Wir besprechen dabei auch, welche Möglichkeiten zur Teilnahme an der Kurzwaffenausbildung für Jägerinnen und Jäger es für dich gibt. 

Schritt 2

Nach dem Info-Call erhälst du von mir konkrete Ausbildungsangebote inkl. Terminen und Preisen.






Schritt 3

Wenn du dich für ein passendes Angebot entscheidest, buchst du die Ausbildung und erhältst danach alle notwendigen Unterlagen zur Vorbereitung und zum konkreten Ablauf. 

Und dann freust Du Dich auf zwei Tage voller Power, Kurzwaffen-Insights und Action!



Verschaffe Dir Deinen persönlichen Eindruck auf Youtube:

Geartester TV - Kurzwaffe im jagdlichen Gebrauch (Interview im Rahmen der Jagd und Hund)


Livestream auf dem Waldfein-Youtube Channel zum Thema: Kurzwaffen-Technik aus jagdlicher Sicht 

Livestream auf dem Waldfein-Youtube Channel zum Thema: Jagdliches Schießen mit der Kurzwaffe

Livestream auf dem Waldfein-Youtube Channel zum Thema: Handeln unter Stress

IWA - Livestream zum Thema: Warum die Kurzwaffe für den Jäger essentiell ist (english)

Meist gestellte Fragen:

  • Der 3-Tageskurs ist so strukturiert, dass er alle Dir alle notwendigen Grundlagen vermitteln und gleichzeitig die Möglichkeit zur Vertiefung gibt. Ich fasse das Thema "Grundlagen" dafür weiter, als es andere tun - dort werden die Grundlagen oft auf mehrere Kurse aufgeteilt, die dann von den Teilnehmern sowieso doch in Summe gebucht werden.

    Es macht meiner langjährigen Erfahrung nach daher keinen Sinn kürzere Angebote wie etwa "zum Schnuppern" o.ä. anzubieten, denn entweder ich möchte etwas lernen und dann mache ich es richtig oder besser gar nicht. Das Thema ist zu ernst (i.S.v. wichtig), als dass Dich mit einer "halben Sache" nach Hause fahren lassen würde.
  • Wenn Du noch keine eigene Waffe hast, dann kannst Du Dir für die Präsenzausbildung eine Waffe inklusive Holster gegen Gebühr leihen. 

    Möchtest Du die Ausbildung mit einer neu anzuschaffenden eigenen Waffe absolvieren, dann können wir gerne ein entsprechendes, kostenloses Beratungsgespräch durchführen, um sicherzustellen, dass Du Dir auch das zu Dir passende Werkzeug anschaffst.
  • Die Ausbildung findet wetterunabhängig auf einer beheizbaren, voll begehbaren  Raumschiessanlage statt.

    Die Adresse lautet: Am Butterhügel 6, 66450 Bexbach.

  • Bei individueller Vereinbarung können die Ausbildungslehrgänge europaweit durchgeführt werden, wenn ein entsprechend nutzbarer Schießstand zur Verfügung steht.
  • Wenn Du mit Deiner eigenen Waffe zur Ausbildung kommst, dann solltest Du deren Funktionsweise kennen und mit der Bedienung aller Bedienelemente vertraut sein.

    Solltest Du keine eigene Kurzwaffe besitzen und mit einer Leihwaffe an der Ausbildung teilnehmen, so wirst du in deren Bedienung im Theorieteil am ersten Tag eingewiesen.

  • Die 22 Ausbildungsstunden umfassen die Präsenztage auf dem Schießstand und dem dortigen Schulungsraum.

    Zusätzlich gibt es die vorbereitenden Videocalls, die ich ebenfalls als Theorieteil ansehe.

  • Ja, jeder Teilnehmer erhält bei erfolgreichem Abschluss des Lehrgangs ein Abschlusszertifikat. 

    Ich behalte es mir aber vor, TeilnehmerInnen von der (weiteren) Teilnahme (auch während der laufenden Ausbildung) auszuschließen wenn anhaltende Sicherheitsverstöße auftreten sollten. Dies ist bisher noch nicht vorgekommen, aber diese Möglichkeit soll der Sicherheit aller dienen. Sollte dieser Fall tatsächlich eintreten, würde der Teilnehmer/ die Teilnehmerin
    bei vorzeitigem Ausscheiden kein Abschlusszertifikat erhalten.

  • Es gibt mehrere Hotels, B&Bs und Pensionen in der näheren Umgebung. Genaue Infos dazu erhältst Du nach der Buchung.
  • 1. Jede Waffe ist geladen.
    2. Die Mündung überstreicht nur das, was ich beschiessen will.
    3. Der Finger geht erst dann zum Abzug, wenn die bewusste Entscheidung zum Schuss getroffen ist.
    4. Ich kenne mein Ziel und den Zielhintergrund.
  • Um die Details zu besprechen, gibt es den Info-Call. Bei diesem lernen wir uns persönlich kennen und entscheiden, ob wir miteinander arbeiten wollen. Wir besprechen auch alle Details und den genauen Umfang der Ausbildung, sowie natürlich auch Deine Investition in dieses Komplettpaket inkl. Munition und Verpflegung sowie den Arbeitsmaterialien.

    Erfahrungsgemäß kostet die Ausbildung bei mir insgesamt weniger als die Umsetzung im „Do-it-yourself-Verfahren“, da dabei oft teure Fehlkäufe getätigt werden und „falsch“ – also nicht zielführend – trainiert wird.

Herzlich Willkommen, ich bin Christian! 

Du bist hier genau richtig, wenn:

  • Du Jägerin oder Jäger bist
  • Du Dich für das Thema Kurzwaffe(n) interessierst
  • Du eine fundierte Ausbildung für den Umgang mit Kurzwaffen suchst
  • Du gerade vor der Wahl Deiner ersten Kurzwaffe stehst
  • Du Dir prinzipiell mehr Sicherheit bei der Jagd wünschst
  • Du dich weiterentwickeln und hinsichtlich Waffentechnik dazu lernen möchtest
  • Du Lust auf eine aufgeschlossene Jäger-Community hast, die sich auch für Kurzwaffen begeistert.

Herzlich Willkommen bei kurzwaffenausbildung.de !

Garantiert immer auf dem neusten Stand durch kontinuierliche Weiterbildung (Auszüge):

  • Christian Bender Qualifikation IALEFI
  • Christian Bender Qualifikation Larry Vickers
  • Christian Bender Qualifikation
  • Christian Bender Qualifikation
  • Christian Bender Qualifikation
  • Christian Bender Qualifikation
  • Christian Bender Qualifikation
  • Christian Bender Qualifikation
  • Christian Bender Qualifikation
  • Christian Bender Qualifikation
  • Christian Bender Qualifikation
  • Christian Bender Qualifikation
  • Christian Bender Qualifikation
  • Christian Bender Qualifikation
  • Christian Bender Qualifikation

Impressum     I    Datenschutz      I         AGB