Praktische Flinte
Wie Du lernst Deine Flinte professionell und sicher zu beherrschen, speziell unter Stress und das mit ganz einfachen Abläufen
Umfang des Angebots
Innerhalb des ersten Tages lernst Du, Deine Flinte sicher und effektiv zu handhaben – unabhängig davon, ob Du sie auf der Jagd, in Deinen eigenen vier Wänden oder auf dem Schießstand führst.
Ein zentraler Bestandteil des Kurses ist das Training des korrekten Anschlags sowie des schnellen und effizienten Munitionswechsels. Dank der vielfältigen Munitionsarten bietet die Flinte eine außergewöhnliche Flexibilität auf unterschiedliche Distanzen – eine Fähigkeit, die Du gezielt nutzen wirst.
Du erlernst universelle Prinzipien, die Dir helfen, jede Art von Flinte sicher zu führen und präzise Treffer in jeder Situation zu erzielen. Anschließend üben wir den gezielten Einsatz von Flintenlaufgeschossen und die optimale Verarbeitung des Rückstoßes. Das Ziel: präzise, sichere und vor allem schnelle Treffer – denn gerade auf kürzere Distanzen, für die die Flinte oft genutzt wird, ist Schnelligkeit entscheidend.
Methodisch setzen wir auf bewährte Konzepte, darunter die aus der „Masterclass Kurzwaffe“ bekannte Technik der Referenzpunkte und des Natürlichen Zielpunktes. Zusätzlich nutzen wir die "Wirkungszonenmethode", um die individuelle Streuung Deiner Flinte mit Posten-Schrot auf verschiedenen Distanzen zu analysieren. Auf Wunsch kann dies auch mit Jagdschrot erfolgen.
Ausbildungsinhalte
Benötigte Ausrüstung
Deine Flinte sollte mit einem Trageriemen ausgestattet sein und Du benötigst einen Munitionsbehälter, der Dir ermöglicht verwechslungsfrei die unterschiedlichen Munitionsarten für Deine Flinte bei Dir zu tragen.
Des Weiteren benötigst Du:
Du willst wissen, wann der nächste Kurs stattfindet und was wir Euch da so alles bieten? Dann fülle einfach die Felder an der Seite aus und bleibe mit unserem Newsletter auf dem Laufenden!
Deine nächsten Schritte zur methodischen Schießausbildung