Praktische Selbstladebüchse

Wie Du lernst Deine Selbstladebüchse professionell zu beherrschen, auch unter Stress und das in kürzester Zeit

Umfang des Angebots

In diesem Kurs lernst Du, Deine Waffe innerhalb von zehn Minuten mit maximal zehn Schuss präzise einzuschießen. Vorab vermitteln wir Dir eine sichere und effektive Handhabungsmethodik, die sich an bewährten Prinzipien der Kurzwaffenausbildung orientiert.

Unser Ziel ist es, dass Du präzise Treffer schnell und sicher platzieren kannst – ob in anspruchsvollen Drückjagdsituationen oder bei einer nervösen Rotte Sauen. Idealerweise beherrschst Du nach dem Kurs den gesamten effektiven Wirkungsbereich Deiner Selbstladebüchse.

Dafür setzen wir auf bewährte Methoden, darunter das aus der „Masterclass Kurzwaffe“ bekannte Konzept der Referenzpunkte und des Natürlichen Zielpunktes. Mit diesem praxisnahen Ansatz optimierst Du Deine Schießfertigkeiten für den jagdlichen Einsatz.

Das erlernte Wissen ist nicht nur auf Deine Selbstladebüchse beschränkt, sondern lässt sich auf all Deine Langwaffen übertragen. So erhältst Du eine ganzheitliche Ausbildung.

Ausbildungsinhalte

  • Aufbau einer stabilen Schießplattform mittels Referenzpunkten
  • Konzept "Der durchgehende Visierbereich" 
  • Konzept "Maximum Point Blank Range" und jagdliche Anwendung
  • Die schützenbedingte Durchschnittsstreuung im Stehend- und Liegendanschlag
  • Vermittlung und Übung der Standardschießpositionen (stehend, kniend, sitzend, liegend)
  • Wechsel von rechter Schulter zu linker Schulter
  • 25-m-Methode für das Einjustieren eines Gewehrs (10 Schuss / 10 Minuten)
  • Schnelle Schussfolgen und Zielwechsel
  • Der Wechsel zwischen Primär- und Backup-/Kurzwaffe
  • und vieles mehr...

Benötigte Ausrüstung

Das Gewehr muss mit einem Trageriemen ausgestattet sein und wir benötigen einen gut gefüllten Tagesrucksack, den wir als Auflage für das Schießen im liegenden Anschlag verwenden werden.

Des Weiteren benötigst Du:

  • Kurzwaffe inkl. Holster und Magazintaschen
  • ca. 200 Schuss für die Kurzwaffe
  • ca. 500 Schuss für die Langwaffe
  • Augenschutz und Gehörschutz
  • gute Laune und Lernwilligkeit
  • Rucksack als Unterlage für die Schiessposition "liegend"
  • Poncho als Unterlage für Schießposition liegend (Schießmatte geht auch, praxisnäher ist jedoch ein Poncho oder Ähnliches)
  • Stift und Marker (Kugelschrieber und Edding o.ä. Kombination)
  • Lineal, Notizblock (klein)
  • Werkzeug zum Einstellen der Optik (wenn Optik vorhanden)

Du willst wissen, wann der nächste Kurs stattfindet und was wir Euch da so alles bieten? Dann fülle einfach die Felder an der Seite aus und bleibe mit unserem Newsletter auf dem Laufenden!

Deine nächsten Schritte zur methodischen Schießausbildung

  • Vereinbare Dein kostenloses, persönliches und unverbindliches Kennenlerngespräch mit mir.
  • Nach unserem Erstgespräch erhältst Du von mir konkrete Ausbildungsangebote inkl. Terminen und Preisen.
  • Entscheidest Du dich für ein Angebot, dann erhältst du alle Unterlagen zur Vorbereitung und zum konkreten Ablauf.
Logo Christian Bender

Impressum    |    Datenschutz    |    AGB